von C.E.Schweig

Im Einsatz für die Natur 2.0

Im Einsatz für die Natur 2.0

Bereits zum 2. Mal fand die von der Gemeinde Ellerbek und dem Amt Pinnau unterstützen Renaturierungsaktion an der Mühlenau im „Auengrund / Achter de Höf“ in Ellerbek statt. Mitinitiatorin Carolina Schweig freute sich über die engagierten Helferinnen und Helfer, die bereits kurz vor 11 Uhr Vorort waren und den Berg von rund 15 t Kies begutachteten, der durch die Edmund-Sievers-Stiftung (https://edmundsiemers-stiftung.de/)
bezahlt und angeliefert worden war.

Die Aufgabe des Tages bestand darin, die bereits im letzten Jahr gelegten Schüttungen zu ergänzen und so noch wirksamer zu machen. Bei Zwischenkontrollen waren bereits während des Jahres 2022 positive Veränderungen hinsichtlich Artenvielfalt und Strömungsvarianz vermeldet werden!

„Renaturierung, Kies-Schüttungen und die damit verbundenen Strömungsveränderungen schützen die Ufer. Eine wichtige Information, da wir durch die Klimaveränderungen mit mehr Extremwetter, wie Starkregen rechnen müssen und wir bei dem Schutz unserer Natur die volle Unterstützung aller brauchen“, erklärt Carolina Schweig. Denn immer häufiger werden begradigte Flüsse zu reißenden Strömen, die die Ufer unterspülen, das Wurzelwerk auch großer Bäume freilegen und so zur Entwurzelung von Bäumen am Uferrand führen.
Im Anschluss an die Aktion wird der Kies von den jetzigen Schüttstellen noch von Experten richtig verteilt, so dass die gewünschten Strömungsunterschiede für unterschiedliche Lebensräume sorgen.

 

Zurück